Jahresübersicht
-
25.12.2002
Einsatzstelle nach Explosionsunglück in Halle am 21. Dezember 2002 mit Beleuchtungsballon Powermoon® Helimax 550 ausgeleuchtet
Nach dem Explosionsunglück in Halle am 21. Dezember 2002 wurde das Bergungsräumgerät des Ortsverbandes Dessau angefordert. Das betraf auch den Ortsverband Reinickendorf, weil der Ortsbeauftragte für Dessau, Matthias Weber, und...mehr
-
22.10.2002
Ausbildung für Kraftfahrer der THW-Ortsverbände Berlin-Reinickendorf und Dessau am 19. und 20. Oktober 2002
Eine Ausbildung für Kraftfahrer führte der Ortsverband Berlin-Reinickendorf unter Leitung von Ausbildungsbeauftragtem Stephan Bosek am 19. und 20. Oktober 2002 durch. An dieser Ausbildung nahmen auch Kraftfahrer des Ortsverbandes...mehr
-
15.07.2002
THW-Ortsverband Berlin-Reinickendorf war zur Beseitigung von Schäden nach schwerem Sturm am 10., 11. und 13. Juli 2002 im Einsatz
Auf Anforderung der Berliner Feuerwehr war der Ortsverband Berlin-Reinickendorf, wie auch alle anderen Berliner THW-Ortsverbände, am 10. Juli 2002 ab ca. 20:30 Uhr im Einsatz. Fachberater Detlef Wendler war in der Feuerwehr...mehr
-
09.07.2002
THW-Ortsverband Berlin-Reinickendorf würdigte in einem Festakt am 6. Juli 2002 den 50. Jahrestag seiner Gründung
Das Geburtstagsgeschenk: Eine neue THW-Unterkunft steht wieder auf der Agenda. Mit einem Festakt im Rathaus des Bezirks am Vormittag und einem gemütlichen Abend der Helfer beging das THW Reinickendorf am Samstag, 6. Juli 2002...mehr
-
08.05.2002
Bundesinnenminister Schily übergab dem THW Ortsverband Reinickendorf ein neues Einsatzfahrzeug
Am 8. Mai 2002 übergab Bundesinnenminister Otto Schily auf dem Gelände des Flughafens Berlin-Schönefeld dem THW acht neue Mannschaftstransportwagen (MTW). Bei der Übergabe war neben THW-Abteilungsleiter Manfred Matthies und dem...mehr